organisierte Reise
Marokko entdecken mit Einheimischen
8 Tage Mitte Oktober- Mitte November 2025 in Mirleft, Marokko
Du wolltest schon immer mal in die kulturelle Schönheit Marokkos tauchen – ohne dich als Tourist zu fühlen?
Statt einem vorgegeben Plan selber Lieblingsmomente wählen?
In diesem sozio-kulturellen Projekt ermöglichen wir euch innerhalb einer Woche eurer Wahl (Oktober/November 2025) einen authentischen Einblick in die Amazigh-Kultur.
Erlebt als Familie oder Freunde Momente, die verbinden – und für immer bleiben.
Acht Tage am Meer & in den Bergen
Mirleft, 160 km südlich von Agadir gelegen, ist eines der letzten Fischerorte an der wilden Atlantik-Küste, welcher vom Massentourismus verschont geblieben ist.
Hier wechseln sich unberührte Strände mit sanften Bergketten ab.
Die Region ist bekannt für seine Argan-Bäume.
Wenn es zuhause schmuddelig wird, ruft das angenehme Klima der Küstenregion mit seinen angenehmen 17-25 Grad.
Wir laden euch ein im Zeitraum Mitte Oktober bis Mitte November für 8 Tage (oder länger) an diesem urigen Ort zu entschleunigen und euch inspirieren zu lassen.


AMUD
2023 gründeten vier mutige Frauen – eine Marokkanerin, eine Marrokanisch-Deutsche und zwei Deutsche – gemeinsam das Kulturzentrum „Amud“, was übersetzt Samen heißt.
An diesem geschützten Ort werden internationale Begegnungen, Austausch sowie die Möglichkeit, die indigene Kultur der Amazigh kennenzulernen, gefördert.
Werde Teil dieser deutsch-marokkanischen Liebe!
Was Euch erwartet
- Leben, lachen und austauschen mit Einheimischen
- Ausflüge in die Berge und in kulturelle Zentren
- Marokkanische Küche
- Traditionelles Handwerk
- Tanz, Hammam, Henna uvm.








Die Unterkunft




Die Unterkunft befindet sich im Kulturzentrum AMUD und liegt 5 Minuten zu Fuß vom nächsten Strandzugang sowie 5 Minuten zur Innenstadt entfernt. Der nächste größere Strandabschnitt liegen 10 min fußläufig entfernt. In der Wohnung ist eine ausgestattete Küche, ein Doppelbett, ein Wohnzimmer mit Terrasse sowie ein Bad mit Dusche.
Mögliche Aktivitäten

Kochkurse:
Couscous, Tagine

Traditionelles Handwerk:
Herstellung von Argan-Öl, Teppichen oder Keramik

Ausflug nach Legzira
Sunset-Dinner am Strand

Besuch einer Bergfamilie
Brot backen, Tagine
Tanz & Musik

Esel-Tour zur alten Burg

Ausflug nach Tiznit
Silber- und Goldstraße
Hammam

Henna, Tanz
Traditionelle Kleidung

Ausflug zum traditionellen Markt in Sidi Ifni
Anreise
Die Reise startet und endet an einem Samstag. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Agadir.
An diesem Tag gibt es Flüge von Hamburg, Frankfurt, München, Karlsruhe und Köln aus. Wir werden euch persönlich am Flughafen in Empfang nehmen.
Die Fahrt nach Mirleft dauert ca. 2 Stunden. Unterwegs wirst du ein erstes Gefühl für die weite Landschaft der Küste bekommen und auch schon einige Städte sehen. Um dein Ankommen so angenehm wie möglich zu gestalten, wisst ihr bereits bei der Ankunft, welches eure Unterkunft sein wird. Während ihr euch dort einrichtet, werden die Frauen vor Ort den leckeren Couscous mit frischem Gemüse zubereiten. Zum Sonnenuntergang können wir im Innenhof vom Kulturzentrum in Ruhe den Tag ausklingen lassen.
Einmal im Jahr solltest du einen Ort besuchen, an dem du noch nie warst.
Dalai Lama
Kultur-Beitrag
Einzelkosten (alles optional)
Transfer vom Flughafen: 60 Euro (2-stündige Fahrt)
Unterkunft: ab 350 Euro/Person/7 Nächte
Verpflegung (Halbpension): 250 Euro/Person
Pro Workshop, inkl. Materialien: 30 Euro/Person
Pro Ausflug, Picknick, Eintrittsgelder & Transportkosten: 40 Euro
Inklusive
Ständige Ansprechpartner, Übersetzungsleistungen
Unvergessliche Momente
Der Beitrag geht an das Projekt „AMUD“
DEINE BEGLEITERINNEN

Fatiha
- Ältere von zwei Schwestern und einem Bruder
- Single Mum von zwei Kindern
- Mitgründerin von „Amud“, heißt dort Menschen von der ganzen Welt willkommen und initiiert Austausch
- Verbringt gerne Zeit am Meer mit Surfing & Volleyball

Johanna
- Reist jeden Herbst für einen Monat nach Marokko und lädt ein, gemeinsam Land & Leute kennenzulernen.
- Hat „Family Moments“ gegründet, um Menschen als große Familie zusammen zu bringen.
- Verbringt 90% ihres Tages in Natur und 50% mit Kindern.
erfahrungsbericht einer Familie
„Die Reise nach Marokko war für meine Mama und mich ein ganz besonderer Urlaub. Mittlerweile ist er ein gutes halbes Jahr her, aber mit jedem Erinnern zeigt sich mehr, wie echt die Erlebnisse waren. Sei es dass Fatihas Mama mit uns gekocht hat, wir in einem Hamam „geschrubbt“ und massiert wurden oder vor Ort im Café zwischen Einheimischen einen Kaffee getrunken haben. Wer abseits des Tourismus Lust hat einen authentischen Einblick in marokkanische Kultur, dortiges Leben und Gepflogenheiten zu erleben, ist bei Johanna und Fatiha richtig gut aufgehoben.“